top of page

über uns

lichti & astroh sind Freya Lichti und Alex Strohschneider.

lichti & astroh ist unser gemeinsames Weinprojekt,  das im Herbst 2018 begonnen hat. Und zwar im elterlichen Weingut von Freya in Laumersheim in der Pfalz.

Nach einer ausreichend langen Lagerzeit auf der Hefe waren die ersten vier Weine im Dezember 2020 im Verkauf: Laudanum 2018 und drei Weißweine aus dem Jahr 2019.

 

Im November 2021 haben wir einen Weinhandel (lichti & astroh) für die Vermarktung unserer ersten Weine gegründet.

Im Februar 2022 haben wir uns dazu entschlossen ein eigenes Weingut in Herxheim am Berg zu gründen, die lichti & astroh GbR. Wir konnten u.a. alte, nicht flurbereinigte Parzellen auf einem massiven Kalksteinfels in Leistadt (Bad Dürkheim) pachten. Zudem bewirtschaften wir weitere Rebflächen in Laumersheim. Unsere gesamte Rebfläche beträgt momentan etwa 10 ha, verteilt auf die bekannten Weinbergslagen Leistadter Kirchenstück, Kalkofen, Herzfeld, und Herrenmorgen sowie Großkarlbacher Burgweg und Laumersheimer Steinbuckel und Kirschgarten.

Im Sommer 2022 sind wir Mitglied bei Ecovin (Bundesverband ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland) geworden und freuen uns über die Mitgliedschaft, erste Kontakte und zukünftige Veranstaltungen.

Wir sind sehr gespannt auf unseren ersten Jahrgang von unseren eigenen Weinbergen in Leistadt und Laumersheim. Die Weine gären und blubbern noch mehr oder weniger laut in unserem Gewölbekeller in Herxheim…

Im Juni 2023 haben wir die ersten 2022er Weine gefüllt:  rosé und riesling trocken aus der Basislinie. Die 2022er Lagenweine folgen. 

Berntal Riesling
Ecovin 2022

lichti

Freya & Alex

&

astroh

über Freya

... wächst in Laumersheim im elterlichen Weingut auf, Bachelor Studium Int. Management in Reutlingen und Reims, dann Master in Weinwirtschaft in Montpellier, Praktikum bei Champagne Boizel und Reidemeister & Ulrichs in Bremen, anschließend noch eine Winzerlehre im Weingut der Lebenshilfe Bad Dürkheim und bei Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim, nach Abschluss der Winzerprüfung 2015 Festanstellung bei Dr. Bürklin-Wolf bis Mai 2019 mit Aufgabenbereich Biodynamie und Assistenz des Außenbetriebsleiters …

Freya auf der Weinmesse
über Alex

... aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, Studium Philosophie und Kunstgeschichte in Tübingen, nach gut vier Jahren Abbruch, Kochen und Wein verkosten war irgendwann wichtiger, weinbauliches Praktikum bei Jürgen Ellwanger, Studium Weinbau und Önologie in Geisenheim, Praktikas und Jobs bei Georg Breuer, Schloss Johannisberg, Paumanok Vineyards (US), Bründlmayer (A), ab 2006 technischer Betriebsleiter und Kellermeister im Schlossweingut Graf Hardegg (A), Umstellung auf Biodynamie (respekt BIODYN), ab Frühjahr 2010 bis Herbst 2018 Außenbetriebsleiter Weingut Dr. Bürklin-Wolf (BIODYVIN) …

Alex im Weinkeller
lichti & astroh

   

Freya Lichti tel +49 (0)176 61917161 

Alexander Strohschneider tel +49 (0)176 30344007

info@lichtiundastroh.de

weinshop

   

Alle Preise inkl. MwSt. und ggfl. zzgl. Versandkosten 

Alle Weine enthalten Sulfite.

Das Weingut ist seit 2022 Mitglied bei Ecovin und befindet sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Weine haben, sofern nicht ausgewiesn,  konventionellen Status.

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
EULLE /ELER

   

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Weingut lichti & astroh GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

 

Im Ökologischen Weinbau

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© 2022 lichti & astroh
bottom of page