top of page

Pet nat weiß ist da!

 

"Kühle, hefige, etwas pflanzliche und leicht brotige Zitrusnase mit Kernobstnoten und floralen Spuren. Mürbe Frucht mit viel Hefe, gelber Würze, brotigen Noten und fast süßlichem Schmelz, mittelfeine Perlage, merklicher Griff, melonige Anklänge, guter Abgang." (www.weinfuehrer.wein.plus)


Der noch nicht fertig vergorene Traubenmost wird hefetrüb in die Flasche gefüllt und vergärt dort zu 0,0 g/l Restzucker. Fertig ist der Perlwein, ganz ohne Zusätze, auch keine Sulfite. 

Das verbleibende Hefedepot am Flaschenboden ist typisch für dieses natürliche Verfahren.

 

Weinbewertung:

  • 86/100 Punkte auf wein.plus

2023 pet nat

Artikelnummer: 23petw
13,90 €Preis
1 Liter
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • fakten

    Pétillant Naturel aus 60% Scheurebe, 20% Riesling & 20% Kerner

    hefetrüb . unfiltriert . ohne zugesetzte Sulfite

    handgefüllt im März 2024

  • in zahlen

    Alk 12,5 %vol .

    S 5,3 g/l .

    RZ 0,0 g/l

  • qualitätsstufe

    Deutscher Perlwein

  • weinart

    Perlwein

  • geschmacksrichtung

    trocken

lichti & astroh

   

Freya Lichti tel +49 (0)176 61917161 

Alexander Strohschneider tel +49 (0)176 30344007

info@lichtiundastroh.de

weinshop

   

Alle Preise inkl. MwSt. und ggfl. zzgl. Versandkosten 

Alle Weine enthalten Sulfite.

Das Weingut ist seit 2022 Mitglied bei Ecovin und befindet sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Weine haben, sofern nicht ausgewiesn,  konventionellen Status.

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
EULLE /ELER

   

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Weingut lichti & astroh GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

 

Im Ökologischen Weinbau

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© 2022 lichti & astroh
bottom of page