top of page

Pet nat - pétillant naturel - natürlich prickelnd

 

Frisch-hefig, zitrisch und fruchtig nach Erdbeere, Himbeere, rotem Weinbergspfirsich, Hibiskus und Rharbarber.

 

"Etwas hefiger und leicht nussiger Duft mit rotfruchtigen Aromen, etwas Kernobst sowie kräuterigen und speckigen Nuancen. Klare, feinsaftige, recht frische Frucht, nussige, kräuterige und einen Hauch tabakige Noten, moderate, mittelfeine Perlage, zarter Griff, etwas Nachhaltigkeit, süffige Art, aber ohne jeden Kitsch, guter Abgang." (www.weinfuehrer.wein.plus)

 

Unsere Empfehlung als Aperitiv oder zum Dessert.

 

Der noch nicht fertig vergorene Traubenmost wird hefetrüb in die Flasche gefüllt und vergärt dort zu 0,0 g/l Restzucker. Fertig ist der Perlwein, ganz ohne Zusätze, auch keine Sulfite. 

Das verbleibende Hefedepot am Flaschenboden ist typisch für dieses natürliche Verfahren.

 

Weinbewertungen:

  • 86/100 Punkte auf wein.plus

2022 pet nat

Artikelnummer: 22pet
13,90 €Preis
1 Liter
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • fakten

    Pétillant Naturel Rosé aus Spätburgunder, St. Laurent, Portugieser & Dornfelder

    hefetrüb . unfiltriert . ohne zugesetzte Sulfite

    handgefüllt im November 2022

  • in zahlen

    Alk 12,0 %vol .

    S 5,6 g/l .

    RZ 0,0 g/l

  • qualitätsstufe

    Deutscher Perlwein

  • weinart

    Perlwein

  • geschmacksrichtung

    trocken

lichti & astroh

   

Freya Lichti tel +49 (0)176 61917161 

Alexander Strohschneider tel +49 (0)176 30344007

info@lichtiundastroh.de

weinshop

   

Alle Preise inkl. MwSt. und ggfl. zzgl. Versandkosten 

Alle Weine enthalten Sulfite.

Das Weingut ist seit 2022 Mitglied bei Ecovin und befindet sich in Umstellung auf ökologischen Weinbau. Die Weine haben, sofern nicht ausgewiesn,  konventionellen Status.

  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
EULLE /ELER

   

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Weingut lichti & astroh GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:

 

Im Ökologischen Weinbau

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© 2022 lichti & astroh
bottom of page